Niedzwiedz, G., 2020. 25 Jahre Forschungstaucherausbildung in Rostock – eine Geschichte mit langer Vorgeschichte. RMB 30: S. 7 – 37 [pdf]
van Laak, 2020. Der Tauchunfall als misslungene Prävention: Ergebnisse aus der DAN Europe Feldforschung.RMB 30: S. 39 – 49 [pdf]
Mohr, T., 2020. Überblick zum Forschungsprojekt „Riffe in der Ostsee“. RMB 30: S. 51 – 63 [pdf]
Niedzwiedz, G. & Schories, D., 2020. Georeferenzierung von Unterwasserdaten: Iststand und Perspektiven. RMB 30: S. 65 – 79 [pdf]
Schories, D., 2020. Ein kurzer Ausschnitt über wissenschaftliches Fotografieren Unterwasser und deren Anwendung. RMB 30: S. 81 – 91 [pdf]
Weigelt, R., Hennicke, J. & von Nordheim, H., 2020. Ein Blick zurück, zwei nach vorne – Forschungstauchen am Bundesamt für Naturschutz zum Schutz der Meere. RMB 30: S. 93 – 101 [pdf]
Augustin, C., Bühler, A. & Schubert, H., 2020. Comparison of different methods for determination of seagrass distribution in the Southern Baltic Sea Coast. RMB 30: S. 103 – 115 [pdf]
Schories, D., Díaz, M.-J., Garrido, I., Heran, T., Holtheuer, J., Kappes, J. J., Kohlberg, G. & Niedzwiedz, G., 2020. Analysis of time-lapse images as a tool to study movement in situ in four species of sea urchins and one limpet from North Patagonia and the South Shetland Islands. RMB 30: S. 117 – 136 [pdf]