- Müller, F., Ahrendt, K., Benkenstein, M., Berg, M., Bicking, S., Kruse, M., Kruse, T., Ott, K., Poser, K. & Ruljevic, I., 2019, Ökosystemleistungen – eine Einführung. RMB 29: S. 7-13
[pdf]
- Kruse, T. & Kruse, M., 2019, Ökologische Bewertung von Ökosystemleistungen. RMB 29: S. 15-20
[pdf]
- Ott, K. & Berg, M., 2019, Identifikation und qualitative Untersuchung von kulturellen Ökosystemleistungen aus ethischer Perspektive. RMB 29: S. 21-27
[pdf]
- Benkenstein, M., Poser, K. & Müller, F., 2019, Ökonomische Bewertung von Ökosystemleistungen an der Ostsee aus touristischer Perspektive. RMB 29: S. 29-36
[pdf]
- Bicking, S. & Müller, F., 2019, Die "Matrix" – Ein Werkzeug zur Bewertung von Ökosystemleistungen. RMB 29: S. 37-45
[pdf]
- Ahrendt, K. Ruljevic, I. & Müller, F., 2019, Einsatz von geographischen Informationssystemen zur Ermittlung der Ökosystemleistungen von Küstenlinien. RMB 29: S. 47-54
[pdf]
- Schumann, R., Berthold, M., Blindow, I., Müller, F., Paar, M. & Schubert, H., 2019, Küstengewässer, deren Stoffkreisläufe, Energieflüsse und Nahrungsnetze – eine Einführung. RMB 29: S. 55-74
[pdf]
- Tonn, C., Buczko, U. & Jurasinski, G., 2019, Schilfröhricht als Schnittstelle zwischen Land und Wasser. RMB 29: S. 75-84
[pdf]
- Paar, M., Li, H.-T. & Blindow, I., 2019, Die Rolle der Unterwasservegetation im Nahrungsnetz der Küstengewässer. RMB 29: S. 85-98
[pdf]
- Berthold, M. & Schumann, R., 2019, Die Produktionssteuerung innerer Küstengewässer durch Nährstoff- und Fraßmanipulation. RMB 29: S. 99-108
[pdf]