
Schwerpunkte und Forschungsinteressen
- Molekulare Ökologie
- Populationsgenetik
- Pflanzenphysiologie
Aktuelle Projekte
- Artdifferenzierung und Populationsdynamik bei Characeen
- Ökophysiologie bei Characeen
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 04/2023: Doktorand/wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Aquatische Ökologie der Universität Rostock
01/2023 – 03/2023: wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Pflanzenphysiologie der Universität Rostock
11/2020 – 10/2022: M.Sc. Funktionelle Pflanzenwissenschaften an der Universität Rostock; Masterarbeit in der AG Pflanzenphysiologie zum Thema: Verbesserung der Ethanolproduktion mit gentechnisch modifizierten Cyanobakterien
10/2016 - 07/2020: B.Sc. Biowissenschaften an der Universität Rostock; Bachelorarbeit in der AG Aquatische Ökologie zum Thema: Kultivierung der Grünalge Ulva
Zusatzqualifikationen
seit 07/2022: SBF See und Binnen
seit 01/2022: zertifizierter Nitrox-Forschungstaucher
seit 07/2018: zertifizierter Forschungstaucher
Publikationen
Böhm J, Kauss K, Michl K, Engelhardt L, Brouwer E-M and Hagemann M (2023) Impact of the carbon flux regulator protein pirC on ethanol production in engineered cyanobacteria. Front. Microbiol. 14:1238737. doi: 10.3389/fmicb.2023.1238737