
RMB 20
Bewertungsansätze und Degratationsanalysen von Küstengewässern der deutschen Ostseeküste
2008
-  Sagert, S., Porsche, C.  & Selig, U., 2008, Die Typologie im Kontext der Bewertungsverfahren  für die deutsche Ostseeküste RMB (20) S. 7–24 [pdf]
- Selig,  U., Schories, D., Pehlke, C. & Schubert, H., 2008,  Bewertungsverfahren für die biologische Qualitätskomponente „Makroalgen  und Angiospermen“ ander deutschen Ostseeküste RMB (20) S. 25–44 [pdf]
- Sagert,  S., Selig, U. & Schubert, H., 2008, Phytoplanktonindikatoren zur  ökologischen Klassifizierung der deutschen Küstengewässer der Ostsee RMB  (20) S. 45–69 [pdf]
- Sagert, S., Selig, U. & Wagner, H.-G., 2008, Bewertung von Strandseen anhand von Makrophyten RMB (20) S. 71–89 [pdf]
- Selig,  U. & Sagert, S., 2008, Vergleich der drei biologischen  Qualitätskomponenten zur Bewertung der Küstengewässer – Analyse eines  Gesamtansatzes RMB (20) S. 91–108 [pdf]
- Porsche,  C., Schubert, H. & Selig, U., 2008, Rezente Verbreitung submerser  Makrophyten in den inneren Küstengewässern der deutschen Ostseeküste RMB  (20) S. 109–122 [pdf]
- Pehlke,  C., Selig, U. & Schubert, H., 2008, Verbreitung und Ökophysiologie  von Fucus-Beständen der Mecklenburger Bucht (südliche Ostseeküste) RMB  (20) S. 123–142 [pdf]
- Selig,  U., Pehlke, C. & Schubert, H., 2008, Phytal-Diversität als  Indikator des ökologischen Zustandes der deutschen Ostsee-Küstengewässer  RMB (20) S. 143–161 [pdf]
- Schories,  D. & Selig, U., 2008, Erarbeitung einer taxonomischen  Gesamtartenliste und Datenbank für die Makroalgen und Angiospermen der  deutschen Übergangs- und Küstengewässer RMB (20) S. 163–173 [pdf]
- Steinhardt,  T. & Selig, U., 2008, Diasporen von Characeen und Angiospermen in  Sedimenten von Küstengewässern der südlichen Ostseeküste RMB (20) S.  175–190 [pdf]
- Selig, U., Schoor, A. & Schubert, H., 2008, Maßnahmenprogramme zur Sanierung von Küstengewässern – bisherige Erfahrungen und neue Strategien RMB (20) S. 191–202 [pdf]

